Markus Rath, Haubenkoch und Gastgeber des Schlosskellers Südsteiermark, verrät im neuen Kochbuch mehr als 100 Rezepte seiner Kochkunst. Weinconnaisseur Michael Hrobath ergänzt die Speisen mit ausgewählten Weinen. Für das Kochbuch holen die Autoren auch Produzenten und Lieferanten aus der Südsteiermark vor den Vorhang.
Gemeinsam treffen sie auf das Team und sind die Gastgeber des Schlosskellers Südsteiermark.
Das Herz von Markus Rath schlägt für gute Küche, die Leidenschaft von André Frauwallner gilt spannendem Wein.
Er kommt aus Bad Gleichenberg in der Steiermark und lernt sein Handwerk in Spitzenlokalen. Etwa im Taubenkobel im Burgenland und im Kreuzwirt am Gut Pössnitzberg in der Steiermark. Zuletzt kochte und führte er ein Lokal in St. Georgen am Längsee in Kärnten. Wo immer er ist, arbeitet er eng mit Landwirten zusammen. Sie haben die Zutaten für seine Wirtshausküche. „Meine Lieblingsküche“, wie er sagt.
Der gebürtige Südoststeier bringt 15 Jahre Tourismuserfahrung im In- und Ausland mit und kürt gutes Essen und Trinken zu seiner Passion. Beispielsweise war er in London, im Greenhouse oder in Zürich, im Widder Hotel tätig. André Frauwallner: "Ich liebe Reisen, Leute und gutes Essen. Wenn man ein gutes Restaurant, wie den Schlosskeller Südsteiermark geht, dann sehe ich es wie eine Reise, welche gerade beginnt. Man muss Zeit und Neugierde mitbringen".
Regional. Saisonal. Produziert von lokalen Landwirten. Immer mit Leidenschaft, oft mit Landmaschinen der Familie Gady.
Beuschel und Backhenderl. Grammelknödel und Gulasch. Kraut und Rübe. Südsteirische Klassiker nach bewährten Rezepten und souveräne Kreationen nach neuen Ideen – so liest sich die Speisekarte des Schlosskellers Südsteiermark. Spezialität des Traditionswirtshauses ist die hauseigene Schweinerei oder der Braten am Sonntag. „Bodenständig mit innovativen Akzenten“ so sicher Markus Rath seine Wirtshausküche.